Mach mit!
Spielen, herumtollen, fragen, zuschauen, phantasieren und verstehen in Gemeinschaft:
Wir bieten Theaterkurse für alle Altersgruppen an, die lebenslanges Lernen in einer vielfältigen Gemeinschaft fördern.
Spiel und Kreativität macht aus Kindern selbstbewusste, empathische Menschen – für jetzt und für die Zukunft. Wir bilden die nächste Generation von Theaterbegeisterten aus und unterstützen sie dabei ihre eigene Kreativität zu entdecken.
Das fängt bei den ganz Kleinen an: Die jüngsten Kursteilnehmer*innen sind 5, die ältesten 25 Jahre alt. Die Kursinhalte sind inhaltlich abgestimmt auf die Altersgruppen – vom „Theaterküken“ bis zum jungen Erwachsenen. Dabei werden bei uns RESPEKT, TOLERANZ, NACHHALTIGES HANDELN UND INTERNATIONALITÄT groß geschrieben. Egal welcher Herkunft, mit welcher Sprache oder sozialem Hintergrund, jedes Kind und jeder Jugendliche ist willkommen! Jedes Kind und jede*r Jugendliche bekommt eine Bühne.
Rufen Sie uns an, wir schauen dann individuell, welcher Kurs zu Ihrem Kind oder zu Ihnen / Euch passt.
Infotelefon + Anmeldungen bei Valentina Schneider:
theaterschule@tat-rottenburg.de
Büro: 07472-25371
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Kommt gerne einmal zum Schnuppern vorbei!
Anmeldung unter:
theaterschule@tat-rottenburg.de
Büro: 07472-25371 (Mo. und Mi. von 10.00 - 15.00 Uhr)
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Eine finanzielle Unterstützung für die Gebühren der Theaterschule kann über das Programm „BUT“ (Bildung und Teilhabe) beim Landratsamt Tübingen beantragt werden.
Kontakt:
Landratsamt Tübingen / bildungspaket@kreis-tuebingen.de
Telefon: 07071-207 6162