Setzt dich in Szene

Rampensau, Diva oder Nachtschattengewächs – zeig, was alles in Dir steckt

Raus aus der Alltagsrolle – rein ins Spielvergnügen: In der generationsübergreifenden Gruppe können theaterbegeisterte Menschen unter professioneller Anleitung einmal pro Woche ihre Spielfreude entfesseln! Vorerfahrung braucht es keine – Offenheit und Neugierde sind gefragt. Im Bürgerensemble werden Grundlagen des Ausdrucks, Improvisationstechniken und Rollenarbeit erprobt. Eigene Ideen der Spieler:innen bereichern die Stücke namhafter Autor:innen.

Einmal im Jahr feiert das Bürger___Ensemble Premiere. Die Vorstellungen sind ein Highlight und fester Bestandteil des Spielplans. 

Leitung: 
Michael Miensopust

Neues Stück!

Shakespeares greatest Hits

 

Premiere: Fr. 2.5.2025 um 20.00 Uhr im TaT

Folgeaufführungen:
Sa. 3.5.25 um 20.00 Uhr
So. 4.5.25 um 18.00 Uhr
Fr. 16.5.25 um 20.00 Uhr
Sa. 17.5.25 um 20.00 Uhr
So. 18.5.25 um 18.00 Uhr

 

 

Der Abend „Shakespears greatest Hits“ fügt Texte und Szenen aus den großen Stücken wie HAMLET, MACBETH, RICHARD III, SOMMERNACHTSTRAUM, OTHELLO und ROMEO UND JULIA zusammen.

Eine heutige Handwerkertruppe will Shakespeare spielen. Allerdings können sie sich nicht entscheiden, welches der vielen Stücke sie auf die Bühne bringen wollen. Denn jeder/jede will eine Hauptrolle spielen…Und dabei entsteht etwas komplett Neues!

„Es gibt mehr Ding' im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt“ — William Shakespeare Hamlet - The Tragedy of Hamlet, 1. Akt

IMG_4696

Das letzte Projekt:

„Wir sind noch einmal davon gekommen“

Von Thornton Wilder

buergerensemble-unglaubliche-Reise_neu

Die Welt im Krisenmodus. Stellvertretend für die gesamte Menschheit, durchlebt eine Familie essenzielle Katastrophen: Eiszeit, Flut, Krieg, selbst Dinosaurier kriegen sie nicht klein. Sie streiten, zweifeln, hintergehen sich, und finden als Familie immer wieder Halt aneinander. Voller Optimismus rasen sie auf den Weltuntergang zu. Oder vielleicht doch nicht? Werden wir alle noch einmal davonkommen?

1942 schreibt der US-Amerikaner Thornton Wilder mit "Wir sind noch einmal davongekommen" ein absurd-visionäres Stück über die von Katastrophen geplagte Menschheit und den Kampf des ständigen Neuanfangs.

Die Premiere fand am 24. Februar 2024 statt.

Regelmäßige Proben

Donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr
(Ferien ausgenommen)

 

Infos und Anmeldungen:
Valentina Schneider
buergertheater@tat-rottenburg.de

Telefon: 07472-25371 (Betriebsbüro TaT)