Datum

23 Nov. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00

Preis

17,00€

Labels

UNIKATE

UNIKATE | Adams Äpfel

Nach dem gleichnamigen dänischen Film von Anders Thomas Jensen

Adam ist der Neuzugang in Ivans Resozialisierungscamp. Ivan will aus Adam einen guten Menschen machen. Adam wehrt sich erfolgreich. Gut kämpft gegen Böse und schon steht der Verlierer fest. Doch dann mischt sich plötzlich eine dritte Macht ein.

Eine bissig schwarze Komödie mit absurden Situationen, skurrilen Charakteren, Schusswaffen und Apfelkuchen.

Die Inszenierung nimmt die Charaktere der Filmgeschichte als Steilvorlage. Die Fotos können der Dynamik der Inszenierung nicht gerecht werden – da sie das sehr intensive Spiel von Sebastian Kreuz nur fragmentarisch zeigen.

Sebastian Kreutz, vielen Karlsruhern noch aus zahlreichen Inszenierungen des Staatstheaters in Erinnerung, ist der Erzähler in Adams Äpfel – und die eigentliche Hauptfigur. Er spielt alle Rollen, schlüpft sekundenschnell in die Charaktere, treibt als göttlicher teuflischer Puppenspieler mit Rasanz und Präzision die Geschichte um das Gute und das Böse im Menschen voran.

Dieses Handwerk beherrscht er großartig. Die von Bühnenbildner Matthias Hänsel nur fragmentarisch ausgeformten Puppen werden- im Sinne des Wortes- unheimlich lebendig, wenn er ihnen sein Mienenspiel, seine Gestik, seine Sprache leiht. Auf einem überdimensionalen Tisch bewegen sie sich wie auf einem Schachbrett. Sie wirken wie Figuren aus einem grotesken Comic – und auf der leeren Fläche unendlich einsam und verletzlich. Zwischen der grotesken Überzeichnung der Charaktere und ihrer verletzlichen Menschlichkeit bewegt sich die Geschichte und das emotionale Spiel von Sebastian Kreuz. Der sanft höllische Elektro-Punk von „Nine Inch Nails“ gibt als Soundtrack eine weitere Dimension hinzu.

Wer den wunderbaren Film des dänischen Regisseurs Thomas Jensen mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle noch nicht gesehen hat, kann ihn gern vor einem marotte-Besuch anschauen – es lohnt sich!

Spiel: Marotte Figurentheater, Karlsruhe

Dauer: 60 Minuten
Alter: ab 10 Jahre

Das Marotte Figurentheater besteht seit 1987 mit einer festen Spielstätte in Karlsruhe. Es zeichnet sich durch die Variationsbreite der darstellerischen Mittel und des Repertoires aus. Das Spektrum reicht von der Umsetzung traditioneller Märchenstoffe über die theatralische Version moderner Kinderbücher bis zu experimentellen Stücken. Gespielt wird mit den verschiedensten Figurenarten

Im Anschluss: Expert:innengespräch
„nach der Haft – Resozialisierung von Täter:innen“ mit Inge Reinschlüssel-Eisner, Sozialamtfrau, JVA Rottenburg

Gefördert durch: