Datum

14 Nov. 2025

Uhrzeit

20:00

Preis

17,00€

Labels

FigurenSpiele 2025

Doppelabend mit zwei „Shorties“: Fish-i & Confetti Man

FigurenSpiele 2025

Doppelabend mit zwei „Shorties“

 

„fish-i“ mit Nóra Vermes

Der Fisch lebt in seiner Welt: fragt nicht, interpretiert nicht, denkt nicht nach. (Glaube ich.) Er existiert einfach. Dann wird er gefischt und begegnet dem Menschen. Als der Mensch den Fisch beschreibt, sieht der Fisch sich selbst durch den Menschen. Der Fisch hätte bis jetzt nicht gedacht, dass er so ist, wie er gerade beschrieben wurde. Obwohl er von sich selbst auch nicht anders gedacht hatte. Aber jetzt, den Mensch sehend, denkt er nach. Also ich denke nach. Also der Fisch in meiner Vorstellung denkt nach.

Nóra Vermes erhielt in 2020 einen Abschluss als Bühnenbildnerin. Während ihres Studiums und im folgendem Jahr arbeitete sie als freischaffende Künstlerin in verschieden künstlerischen Konstellationen als Bühnenbildnerin, Regisseurin und Animationsfilmerin. Seit 2021 studiert sie Figurentheater in Stuttgart und nimmt gleichzeitig in kollektiven Produktionen als Darstellerin und Außenblick teil. Im Jahr 2023 präsentierte sie ihr erstes Solostück mit dem Tietel „fish-i” im FITZ, animierte Formen in Stuttgart und im Westflügel in Leipzig. Seit dem Sommer 2023 ist Nóra mit ihrem Kolletiv „Babák” Teil der Bauzug-Community.

Dauer: 15 Minuten
Alter: ab 14 Jahre

 

Confetti Man – das Leben ist ein Fest

Steht der Mond auch am Himmel, wenn keiner hinschaut? Weiß der Hase, dass er im Universum lebt? Ist der Stuhl nur gedacht? Was ist Realität?

Ein Mensch lebt sein Leben in sicheren Bahnen. Doch wie reagiert er, wenn plötzlich etwas geschieht, was dieses Weltbild der vermeintlichen Kontrolle ins Wanken bringt? Der „Confetti man“ ist ein verrückt-schräges Bühnenexperiment zwischen Pseudowissenschaft und Trash: chaotisch, bunt, elementar…Ein Abend voller Augenzwinkern über die Hybris des Menschen.

Spiel & Ausstattung: Anne-Kathrin Klatt
Regie & Soundcollage/Performancevideo: Michael Miensopust
Figur: Gavin Glover
Assistenz: Noemi Fulli
Techn. Mitarbeit: Heinrich Hesse

Anne-Kathrin Klatt studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Fachbereich Figurentheater. Anschließend folgte eine Ausbildung zur Diplomtanzpädagogin an der Akademie Remscheid sowie ein zweijähriges Training in „Somatics, Performance and the Creative Process“ bei G. Hofman Soto, Kalifornien. Anne-Kathrin Klatt ist als Dozentin an der HMDK Stuttgart für „Tanz im Figurentheater“ tätig. Sie inszeniert und spielt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. In den letzten Jahren entstand eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut. Internationale Gastspielreisen führten sie durch Europa, in den Nahen Osten, nach Asien, Angola, Sibirien, Japan und in die USA. Sie ist Mitbegründerin von PACT, dem Performing Arts Collectiv in Tübingen.

Dauer: 35 Minuten
Alter: ab 14 Jahre

 

Förderung „FigurenSpiele 25“ des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Erwachsenenvorstellung
17,00 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 40

Normalpreis Erwachsene

Das "Erwachsenenvorstellung"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Erwachsenenvorstellung (ermässigt)
13,00 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 40

ermässigter Sonderpreis

Das "Erwachsenenvorstellung (ermässigt)"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Erwachsenenvorstellung (Schüler:innen/Student:innen)
10,00 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 40

ermässigter Preis für Schüler:innen und Student:innen

Das "Erwachsenenvorstellung (Schüler:innen/Student:innen)"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.