2024
Silvester im TaT
Gestern durften wir am TaT mit Julia Wahl, Fabio Zimmermann, Jane Rudnick und Herwig Rutt den Start ins neue Jahr feiern! 🥳 🍾 Es war ein unglaublicher Abend, vielen Dank an Alle, die uns besucht haben. 😌💞 Wir hoffen ihr hattet alle einen guten Rutsch und wir freuen uns schon auf das neue Theaterjahr mit…
WeiterlesenChristiane Weidringer mit ‚Schneeflöckchen‘
Am Wochenende hat uns Christiane Weidringer mit ihrem Stück #Schneeflöckchen bezaubert. Es war eine sehr aufwendige und facettenreiche Produktion, die nicht nur die Kinder begeistern konnte! Vielen lieben Dank für diese tolle Vorstellung!
WeiterlesenFreie Plätze im Midi-Spielclub
In unserem Midi-Spielclub (8-13 Jahre) Donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr sind wieder Plätze frei! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und entfesselt die Spiellust — Infotelefon + Anmeldungen bei Valentina Schneider: theaterschule@tat-rottenburg.de Büro: 07472-25371 (Mo. und Mi. von 10.00 – 15.00 Uhr)
WeiterlesenRupert Hausner, Magdalena Flade und Bernhard Mohl mit ‚Goldstücke‘
Letztes Wochenende haben uns Rupert Hausner, Magdalena Flagge und Bernhard Mohl das letzte Mal für dieses Jahr mit ihren fantastischen ‚Goldstücken‘ begeistert. Mit ihrem Stück, das speziell für eine ältere Zuschauerschaft konzipiert wurde, berührten sie eine ganze Bandbreite an Zuschauer:innen und werden damit auch nächstes Jahr wieder bei uns am TaT zu sehen sein.…
WeiterlesenDIE VIELEN | Theaterschaffende gegen Rechts
Nicht nur die Kultur und die Künste sind verletzlich und bedroht – die Demokratie selbst ist in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie so stark gefährdet gewesen wie heute. Deshalb ist das TaT Mitglied bei den VIELEN – einem Zusammenschluss aus verschiedensten Theaterschaffenden und Künstler:innen. Zusammen sind wir stärker, zusammen können wir etwas bewirken…
WeiterlesenAngelika Maria Gök und Robert Buschbacher mit ‚Der Räuber Hotzenplotz‘
Die letzten beiden Tage verzauberten Angelika Maria Gök und Robert Buschbacher uns am TaT mit ihrer rockigen Inszenierung vom ‚Räuber Hotzenplotz‘! ✨🎭 Die kreativ gestalteten Figuren waren so vielseitig einsetzbar, dass die Kinder sofort in deren Bann gezogen wurden! Aus simplen Holzklötzen wurden lebendige Figuren, mit eigenem Charakter und einem einzigartigen Humor. Die Kinder waren…
WeiterlesenUNIKATE | Sebastian Kreutz mit ‚Wie weihnachtelt man?‘
Den Abschluss des UNIKATE-Festivals machte am Sonntag, dem 24.11. und Montag, den 25.11. erneut Sebastian Kreutz vom Marotte Theater in Karlsruher mit seiner Vorstellung Wie weihnachtelt man? 🫶 Das Kichern der Kinder hallte während seines Stücks unaufhörlich durch den Saal, als verschiedene Tiere des Waldes ihre Geschenke an die Eule bastelten und zum Schluss doch…
WeiterlesenUNIKATE | Sebastian Kreutz mit ‚Adams Äpfel‘
Am Samstag, dem 23.11. hat uns Sebastian Kreutz vom Marotte Theater in Karlsruhe mit seinem Stück Adams Äpfel nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen bei den UNIKATEN besucht. 🤩🎭 Die zahlreich erschienene Zuschauerschaft war begeistert von der schwarzen Komödie und deren eigenartigen Charakteren. Mühelos schlüpfte Sebastian in die verschiedenen Rollen und hauchte den…
WeiterlesenUNIKATE | Doppelabend mit 2 Shorties
Am Freitag, dem 22.11. verbrachten wir am TaT den zweiten Doppelabend der UNIKATE mit Thomas Maos, Birgit Rigger und Yadanar Win. 🎭 Thomas Maos und Birgit Rieger haben das Publikum mit ihrer visuellen Musikperformance Les Oreilles de la Toile verzaubert. In einer Verschmelzung aus Improvisation, künstlerisch und musikalisch, Formen, Bewegung und Klängen entstand ein synergetisches…
WeiterlesenUNIKATE | Annina Mosimann mit ‚Bestiarium – Ein Varieté aus vergessenen Tieren‘
Am Montag, den 18.11. durfte der Kindergarten Eggenweiler im Rahmen der UNIKATE das Stück Bestiarium – Ein Varieté mit vergessenen Tieren von und mit Annina Mosimann anschauen. Nach einem Frühstück im Theatercafé war das Staunen und Kichern im Raum groß, als diverse Tiere an verschiedensten Ecken aus der…
Weiterlesen